René Anderes

Home Kochbuch Developer Infos Privat Just4Fun

Alte Rechnerkonfiguration

 Die aktuelle Rechnerkonfiguration (seit November 2024).

 

Rechner vom November 2015 bis November 2024

Diese Konfiguration ging nach 30'000 Betriebsstunden in Rente :-)

Gehäuse: Lian Li PC-V1000A Plus
CPU: Intel® Core™ i5 6600K (Tuning auf 4.4GHz)
CPU-Kühler Arctic Freezer 13
Mainboard: AsRock Z170 Extreme4
RAM: 32GB - HyperX Fury Black (4x, 8GB, DDR4-2133)
Grafikkarte: Intel® HD Graphics 530
Interner Speicher: System-Drive (SSD):  Samsung SM951 AHCI (512GB, M.2)
Daten-Drive 1 (SSD):  Corsair Force Series™ GT 120GB
Daten-Drive 2 (SSD):  Samsung 850 EVO Basic 1TB
Backup-Drive (HDD):  Western Digital Caviar Green WD10EADS 1TB
Externer Speicher: Western Digital Elements Portable SE 1TB
LaCie Porsche Desgin (P9233) 4TB
Gehäuselüfter: Sharkoon Silent Eagle SE
Netzteil: Seasonic S12II-380 (SS-380GB)
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64Bit)

Mainboard nach dem Ausbau im Jahre 2024.

Mainboard nach dem Ausbau Mainboard nach dem Ausbau

 

Rechner vom Oktober 2011 bis November 2015

Gehäuse: Lian Li PC-V1000A Plus
CPU: Intel® Core™ i5-2500K (Tuning auf 4.3GHz)
Mainboard: Asus P8Z68-V LE
RAM: 16GB - 2x Corsair XMS3 - 8GB Dual Channel DDR3 Memory Kit (CMX8GX3M4A1333C9)
Grafikkarte: Intel® HD Graphics 3000
Harddisks: System-Drive (SSD): Corsair Force Series™ GT 120GB
Daten-Drive: Seagate Barracuda 7200.12 ST31000528AS (1TB)
Netzteil: Seasonic S12II-380 (SS-380GB)
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 (64Bit)

 

Rechner vom August 2007 bis Oktober 2011

Gehäuse: Lian Li PC-V1000A Plus
CPU: Intel® Core™2 Duo E6750
Mainboard: Asus P5K-E WiFi-AP
RAM: OCZ 2x 1GB Kit PC2-6400 Gold-Series XTC
OCZ 2x 512MB Kit PC2-6400 Gold-Series XTC
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 2400 Pro, 256MB DDR2, 525MHz
Harddisks: System-Drive: Seagate Barracuda 7200.12 ST3500418AS (500GB)
Daten-Drive: Samsung SpinPoint F3 HD103SJ (1TB)
  Backup-Drive: Western Digital Caviar Green WD10EADS (1TB)
DVD-ReWriter: LG GH22LP
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 (32Bit)

Mainboard nach dem Ausbau im Jahre 2011

Mainboard nach dem Ausbau Mainboard nach dem Ausbau

 

Rechner vom März 2004 bis Juli 2007

Gehäuse: Lian Li PC-V1000A Plus
CPU: AMD Athlon 64 3000+
Mainboard: Asus K8V SE Deluxe
RAM: 2x 512MB Kingston KVR400X64C25/512
Grafikkarte: Matrox Millennium G550
Harddisks: 2x Samsung Serial-ATA 120GB SP1213C
  Als RAID 1 am Promise-Kontroller konfiguriert
  1x Samsung Serial-ATA 160GB SP1614C
  Als Backup-Drive
DVD-ReWriter: LG GSA-4082B
Betriebssystem: Microsoft Windows XP SP2

 

Rechner vom Februar 2001 bis März 2004

Gehäuse: 'no name' Big Tower VIPER
CPU: AMD Thunderbird 1000
Mainboard: Asus A7V
RAM: 2x 256MB SD-RAM PC-133
Grafikkarte: ELSA Gladiac MX 32GB AGP
SCSI-Controller: Adaptec 2940 Ultra-SCSI
Harddisks: IBM DGVS-39110, 9GB, SCSI Ultra2 Wide, 10'000 RPM
Quantum Atlas XP 32150, 2150MB, SCSI2 FAST
IBM DPES-31080, 1080MB, SCSI2 FAST
Bandlaufwerk: HP SCSI Travan-4 (4GB/8GB)
Soundkarte: Creative Sound Blaster Live! Player 1024
Monitor: Samsung SyncMaster 700p
Betriebssystem: Windows 2000

 

Rechner von 1998 bis 2001:
Ein System mit einem AMD K6 (Taktrate: 300 MHz) Prozessor. Windows 95 / 98 als Betriebssystem.

 

Rechner von 1995 bis 1998:
Ein System mit einem AMD Am486DX2 (Taktrate: 100 MHz) Prozessor. Windows 3.x und Windows 95 als Betriebssystem.

 

Rechner von 1992 bis 1995:
Ein System mit einem AMD Am386 (Taktrate: 33 MHz) Prozessor und OS/2 Warp als Betriebssystem.

 

Rechner von 1989 bis 1992:
Amiga 2000

 

Rechner von 1987 bis 1989:
Amiga 500

 

Rechner von 1983 bis 1987:
Commodore C64

 

×