Marokko 2005
Wir sind in Marakesch gestartet. Mit einem Mietauto ging es über den Hohen Atlas nach Quarzazate. Von dort mit einem Jeep in die Wüste und anschliessen über den Anti-Atlas nach Agadir. Reisezeit: September 2005

Marakesch
Sonnenuntergang über der quirligen Stadt. Untergebrach in einem wunderschönem Riad mitten in der Altstadt.
Marakesch
Der berühmte Platz fna in Marakesch. Da gerade Ramadan war, war nicht so viel los.
Hoher Atlas
Immer wieder wunderschöne Panoramen entschädigen uns für die lange Fahrt über den Hohen Atlas nach Quarzazate.
Hoher Atlas
Die Hauptstrasse über den Hohen Atlas ist gut ausgebaut und führt über schöne Pässe bis über 1800 Meter.
Hoher Atlas
Abgelegene Dörfer mit einfachen Häusern findet man unterwegs.
Ait Bennhaddou
Nur wenige Kilometer von Quarzazate entfernt ist die sehr schöne Kasbah Ait Bennhaddou zu finden.
Auf dem Weg in die Wüste
Quarzazate ist ein idealer Ausgangsort für Trips in die Wüste. Hinter Mhamid wird die Strasse für normale Fahrzeuge jedoch unpassierbar.
Sonnenaufgang in der Wüste
Über einem Lager der Berber geht die Sonne auf. Eine sehr verträumte Szenerie, welche über das harte Leben dieses Nomadenvolks hinweg täuscht.
Unterwegs in der Wüste
Ein ausgetrockneter See. Stundenlange Fahrt über eine flache Gegend. Nichts zu sehen ausser Fata Morganen.
Wanderdünen
Wanderungen auf den Dünen in der untergehenden Sonne sind wirklich ein Erlebnis.
Sanddünen
Jede Düne ist anders geformt und präsentiert sich im Licht der untergehenden Sonne.
Anti-Atlas
Auf dem Weg zwischen Quarzazate und Agadir.